xiaomi mix fold

  • Startseite
  • Kaufberatung
  • Handy
  • Smartphone

Das neue Foldable aus China

Bạn đang xem: xiaomi mix fold

Das Xiaomi MI Mix Fold 3 wurde vom Hersteller offiziell vorgestellt. Xiaomi MI hat unter anderem kräftig an der Kamera geschraubt. Hier erfahrt ihr, was es sonst noch über das Foldable zu wissen gibt.

Das Xiaomi MI MIX Fold 3 gibt es in schwarz, gold und mit Composite Fiber geben.

Das Xiaomi MI MIX Fold 3 gibt es in schwarz, gold und mit Composite Fiber geben. (Quelle: Xiaomi)

Das Mix Fold 3 von Xiaomi MI tritt, wie die Zahl schon vermuten lässt, die Nachfolge des Xiaomi MI Mix Fold 2 an, welches nur in Trung Quốc auf den Markt kam. Dabei war dieses Booklet-Smartphone eine ernstzunehmende Konkurrenz zu Foldables anderer Hersteller.

  1. Wann erscheint das Xiaomi MI Mix Fold 3?
  2. Wie teuer wird das Xiaomi MI Mix Fold 3?
  3. Diese Ausstattung und Features werden erwartet
    1. Displays
    2. Kamera
    3. Recheneinheit und Speicher
    4. Akku
  4. Weitere für 2023 erwartete Smartphones

Mit dem Mix Fold 3 könnte Xiaomi MI nun den Markt der faltbaren Smartphones weiter aufmischen. Was ihr über das Gerät wissen müsst, erfahrt ihr nachfolgend.

Wann erscheint das Xiaomi MI Mix Fold 3?

In Trung Quốc könnt ihr es ab sofort kaufen. Zu einem internationalen Marktstart gibt es noch keine Angaben. Wir können nicht sicher sagen, ob das Xiaomi MI MIX Fold 3 überhaupt weltweit erscheint. Ein Hinweis dagegen findet sich etwa in der Firmware des Gerätes. Auch die Fan-Seite Xiaomiui hält einen weltweiten Launch eher für unwahrscheinlich.

Foldables lặng Vergleich: Das sind die besten Falt-Handys

Wie teuer wird das Xiaomi MI Mix Fold 3?

Xiaomi gibt die Preise für den chinesischen Markt natürlich in Renminbi Yuan an. Diese betragen je nach Speicherausstattung 8.999 RMB bis 10.999 RMB. Das entspricht einer Preisspanne von umgerechnet zirka 1.136 triệu Euro bis 1.389 triệu Euro. Sollte das Smartphone außerhalb Chinas erscheinen könnte es auch merklich teurer werden.

Diese Ausstattung und Features werden erwartet

Wir müssen uns nicht mehr mit Leaks und Gerüchten behelfen, domain authority Xiaomi MI das Smartphone bereits vorgestellt und dabei auch die einige Specs und Farboptionen verraten hat. Das Xiaomi MI Mix Fold 3 soll in Schwarz und Gold verfügbar sein. Zusätzlich gibt es eine Sonderedition, bei der das von Xiaomi MI entwickelte Composite Fiber zum Einsatz kommt.

Besonders stolz scheint der Hersteller auch auf das Scharnier zu sein. Dieses soll nämlich laut Xiaomi MI dafür sorgen, dass das Gerät lặng zusammengeklappten Zustand nur 10,86 Millimeter und ausgeklappt 5,26 Millimeter dick sein. Das Scharnier nimmt dabei 18 Prozent weniger Platz ein als beim Vorgänger. Mit bis zu 14 Mikroscharnieren gleicht es Formveränderungen des Displays aus und verringert das Risiko von Beschädigungen.

Displays

Xem thêm: y2.mate

Das Außendisplay mit AMOLED-Technologie ist 6,56 Zoll groß und löst mit 2.520 x 1.080 Pixel auf. Dabei unterstützt es Dolby Vision, HDR10+ und den DCI-P3 Farbraum. Der Bildschirm hat eine Bildwiederholrate von 120 Hertz und eine Helligkeit von maximal 2600 Nits. Das Glas besteht dabei aus Cornings Gorilla Glass Victus 2.

Beim 8,025 Zoll großen inneren Display kommt eine Displaytechnologie von Samsung zum Einsatz, die Eco² OLED Plus heißt und auf eine zusätzliche Polarisationsschicht verzichten kann. Dadurch wird der Energieverbrauch des Displays lặng Vergleich zu OLED-Displays mit dieser Schicht verringert. Dazu hat es eine Bildwiederholrate von 120 Hertz mit LTPO, eine Auflösung von 2.160 x 1.916 Pixel, Dolby Vision und HDR10+, DCI-P3-Farbraum und Flexible Ultra Thin Glass.

Das Betriebssystem nutzt die größere Fläche des inneren Displays. Videokonferenzen werden auch lặng Hover-Modus dargestellt und es gibt die Möglichkeit, Split Screens und schwebende Fenster anzeigen zu lassen.

Kamera

Xiaomi setzt auf ein Vierfach-Kamerasystem. Mit fünf verschiedenen Brennweiten deckt die Kamera einen Fokusbereich von 0,6-fach bis fünffach ab. Dabei gibt es sowohl eine Ultraweitwinkelkamera mit einem Sichtfeld von 120 Grad als auch ein 75-Millimeter-Teleobjektiv und eine 115-Millimeter-Periskop-Kamera, die 30-Zentimeter-Makroaufnahmen ermöglicht.

Der IMX800-Hauptsensor mit 50 Megapixel und optischer Bildstabilisierung wird zusammen mit der 12-Megapixel-Ultraweitkamera, der 10-Megapixel-Telefotokamera und der 10-Megapixel-Periskopkamera von LEICA-Profilen unterstützt. Dabei setzt Xiaomi MI auf einen LEICA-Stil mit natürlichen Farben, lässt die Nutzer jedoch zwischen zwei Fotostilen wählen. Im Pro-Modus werden dann auch Custom-Stile bereitgehalten.

Die 20-Megapixel-Frontkamera kann von dem faltbaren Display profitieren. Wenn Fotos vom Inneren Display aufgenommen werden kann das Bild in Echtzeit auf der linken Bildschirmhälfte angezeigt werden. Das Außendisplay kann zudem laut Herstellerangaben als Sucher benutzt werden, falls ihr Selfies mit der Vierfachkamera auf der Rückseite schießen wollt.

Recheneinheit und Speicher

Im Inneren werkelt die Snapdragon 8 Gen 2 Leading Version. Hinter diesem Namen verbirgt sich der ursprünglich exklusiv für Samsung entwickelte Snapdragon 8 Gen 2 for Galaxy, der nun wohl auch für andere Smartphonehersteller zugänglich ist. Die Taktrate beträgt dabei bis zu 3,36 Gigahertz.

Zudem sind die Speichertechnologien LPDDR5X und IFS 4.0 bei allen drei Speicheroptionen an Bord. Die günstigste Variante kommt mit 12 Gigabyte Arbeitsspeicher und 256 Gigabyte für Daten. Die nächstteurere hat schon 16 Gigabyte Arbeitsspeicher und 512 Gigabyte internen Speicher. Wer noch mehr Daten speichern will, kann auf die teuerste Version mit einem Terabyte zurückgreifen.

Akku

Xiaomi gibt eine Kapazität von 4.800 Milliamperestunden an. Die Ladegeschwindigkeit soll mit 67 Watt 40 Minuten betragen. Ihr könnt das Smartphone jedoch nicht nur per Kabel laden. Kabellos gibt es eine Leistung von 50 Watt zum Laden. Die letztendliche Akkulaufzeit ist nicht nur vom Akku abhängig, sondern auch von den Displays und der Nutzung des Smartphones. Xiaomi MI hat unabhängig vom benutzten Display eine Batterielaufzeit (DOU) von 1,34 Tagen gemessen.

Weitere für 2023 erwartete Smartphones

Xiaomi Mix Fold 3 - Specs: Die technischen Daten lặng Überblick

Die nachfolgende Tabelle zeigt euch die wichtigsten technischen Daten zum "Xiaomi Mix Fold 3". Um das Xiaomi MI Mix Fold 3 mit anderen Smartphones zu vergleichen besucht unseren Handy-Vergleich.

Xem thêm: điện thoại camera đẹp

Eigenschaft Wert
Prozessor Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2
GPU Qualcomm Adreno 740
RAM 12, 16 GB
Akku-Kapazität 4800 mAh
Schnellladen Nein
Austauschbar Nein
Wireless Charging Ja
Reverse Charging Nein
Gerätespeicher 256, 512, 1024 GB
Erweiterbarer Speicher
Hauptkamera (Rückseite) 50 MP
Hauptkamera-Auflösung 8190 x 6120 Pixel
Videoaufnahme 7680 x 4320 Pixel
Hauptkamera-Blende
Brennweite 23 mm
Zweiter Bildsensor 12 MP
Dritter Bildsensor 10 MP
Vierter Bildsensor
Autofokus Ja
Digitaler Zoom Ja
Blitzlicht Dual-LED
Frontkamera
Blende
Zweite Frontkamera
Höhe 161,2 mm
Breite 143,28 mm
Tiefe 5,26 mm
Gewicht 259 g
Display-Auflösung 2160 x 1916 Pixel
Display-Diagonale 8,03 Zoll
Display-Pixeldichte 360 ppi
Display-Typ E6 OLED
SIM-/ Speicher-Karten-Format, Anzahl der Slots Nano-SIM (4FF - Fourth Form Factor-Karte, seit 2012, 12.30 x 8.80 x 0.67 mm)
Dual-SIM Ja
Công nghệ Bluetooth 5.2
WiFi 802.11a (IEEE 802.11a-1999), 802.11b (IEEE 802.11b-1999), 802.11g (IEEE 802.11g-2003), 802.11n (IEEE 802.11n-2009), 802.11n 5GHz, 802.11ac (IEEE 802.11ac), Dual band, Wi-Fi Hotspot, Wi-Fi Direct, Wi-Fi Display, 802.11ax
LTE LTE-FDD 700 (B12), LTE-FDD 700 (B17), LTE-FDD 700 (B28), LTE-FDD 800 (B20), LTE-FDD 850 (B5), LTE-FDD 850 (B18), LTE-FDD 850 (B19), LTE-FDD 850 (B26), LTE-FDD 900 (B8), LTE-FDD 1700 (B4), LTE-FDD 1800 (B3), LTE-FDD 1900 (B2), LTE-FDD 2100 (B1), LTE-FDD 26
5G Nein
GPRS Ja
HSDPA 42 Mbit
HSUPA 42 Mbit
EDGE Ja
GSM 850 (B5), 900 (B8), 1800 (B3), 1900 (B2) MHz
IrDA Ja
USB USB Type-C
Kopfhöreranschluss Nein
Fingerabdruckscanner Ja
NFC Ja
GPS Ja
Glonass Ja
BeiDou Ja
Kompass Ja
Radio Ja
Beschleunigungssensor Ja
Näherungssensor Ja
Umgebungslichtsensor Ja
SAR-Wert Körper
SAR-Wert Kopf
DxOMark
zweite SIM physisch
eSIM als zweite SIM
App-Kloner vorinstalliert
5G auf beiden SIM-Karten
getrennter SIM- und Speicherkartenslot
Unterstützung für rSAP

Aktuelle Meldungen zu Xiaomi MI Mix Fold 3