Nach dem Galaxy A6 verkauft Samsung jetzt auch das größere Galaxy A6 Plus. Kann es den mäßigen Auftritt des kleinen Bruders wettmachen? Der Test! Bạn đang xem: a6 plus Das Galaxy A6 Plus ist ein gutes Einsteiger-Smartphone. Im Test überzeugte vor allem das scharfe und für die Preisklasse sehr helle Display. Auch die Verarbeitung des Metallgehäuses war tadellos. Dennoch bietet es in einigen Punkten veraltete Technik: Das WLAN ist langsam, schnelles Aufladen nicht möglich und das Gehäuse nicht wasserdicht. (Note 2,7 nach bis Ende 2019 gültigem Testverfahren.) Pro Kontra Zum Angebot Neben dem Samsung Galaxy A6 hat Samsung seiner Einsteiger-A-Klasse des Jahres 2018 auch ein größeres Modell spendiert: das Galaxy A6 Plus. Nachdem das kleine A6 yên ổn Test vor allem gegenüber dem zahlenmäßigen Vorgänger Galaxy A5 (2017) enttäuschte, warteten viele A-Klasse-Fans gespannt auf das Galaxy A6 Plus (von Samsung „Galaxy A6+“ geschrieben). Technische Daten wie ein schärferes Display und ein Qualcomm-Prozessor ließen für das Plus-Modell zunächst ein besseres Test-Ergebnis erwarten. Pustekuchen: Der jetzt vorliegende ausführliche Labor-Test kommt zwar auf eine insgesamt gute Note, stellt dem Galaxy A6 Plus in etlichen Bereichen aber keine glänzenden Note aus. Warum, zeigt dieser Test-Bericht. Zunächst das Positive: Der Bildschirm, wie beim Galaxy S8 und S9 yên ổn schön schlanken 18,5:9-Format, ist tatsächlich deutlich besser als bei der A-Klasse. Er ist mit 6 Zoll Bildschirmdiagonale nicht nur größer als das 5,6-Zoll-HD+-Display des A6, sondern auch schärfer (2220x1080 Pixel, also Full HD+). Und das Super-AMOLED-Display yên ổn A6 Plus ist auch in fast allen anderen Testdisziplinen deutlich besser als yên ổn A6, kratzt teilweise sogar am Niveau der S-Klasse. So ist der Kontrast mit 9.979:1 fast dreimal so sánh stark wie beim A6, auch die Helligkeit ist mit 789,4 Candela (Cd) je Quadratmeter richtig hoch (A6: 566,8 Cd). Das reicht auch für Sommertage! Nur bei der Farbtreue ist das A6 besser, aber hier zieht Samsung yên ổn Zweifelsfall ohnehin knallige Farben einer realistischeren, aber weniger beeinddruckenden Darstellung vor. Tadellos ist auch die Verarbeitung: Das A6 Plus steckt yên ổn schlanken Metallgehäuse mit schmalen Displayrändern. Der Fingerabdrucksensor ist auf der Rückseite zu finden. Optisch stören auf der Rückseite zumindest bei der silber-violetten Variante die deutlich sichtbaren Antennenbahnen und der groß aufgedruckte Duos-Schriftzug (ein Hinweis auf die Dual-SIM-Funktion). »Bestenliste: Die besten Smartphones bis 300 Euro Gespannt waren die Tester auch auf die Ergebnisse des Kamera-Tests. Auf dem Papier bietet das Galaxy A6 Plus mehr als das A6: Die Frontknipse etwa hat eine Auflösung von 24 Megapixel (statt 16 Megapixel beim A6). Doch ausgerechnet die mit vielen Pixeln aufgepumpte Selfie-Kamera entpuppte sich yên ổn Test als plumpe Enttäuschung. Wo beim kleineren Galaxy A6 noch Begeisterung über die detailreichen Bilder herrschte, frustrierten die Testaufnahmen des A6 Plus mit starkem Rauschen und fehlenden Details. Nicht das erste Mal, dass eine extreme Megapixel-Auflösung der Frontkamera zu einer dramatisch schlechteren Bildqualität führte – ähnlich enttäuschend waren früher auch das OnePlus 3T gegenüber dem OnePlus 3 und das Huawei Phường Smart 2. Allerdings ist die Hauptkamera für hohe Bildqualität ohnehin meist wichtiger: Die (mit dem bei Handykameras üblichen Weitwinkelobjektiv) löst mit 16 Megapixeln auf und konnte yên ổn Test bei der Bildqualität durchaus punkten, erreichte mit Note 2,9 bei Tageslicht eine klar bessere Bildqualität als das kleine Schwestermodell (Note 3,1). Damit zieht das A6 Plus hier in etwa gleich mit dem Galaxy A5 (2017). Weiterer Pluspunkt: Die 16-Megapixel-Hauptlinse bekommt Unterstützung von einer 5-Megapixel-Kamera für Teleaufnahmen und besondere Effekte, etwa unscharfe Hintergründe. Bei wenig Licht waren Aufnahmen mit Blitz etwas besser, ohne Blitz aber genauso katastrophal verrauscht wie beim A6 (Note 4,5) – allerdings etwas besser als beim A5 (2017). Samsung Galaxy A5, A6, A6 Plus yên ổn Vergleich. Foto: Samsung/COMPUTER BILD Mit der WLAN-Ausstattung gewinnt das Galaxy A6 Plus keinen Blumentopf, vermutlich auch keinen Highspeed-Glasfaseranschluss: So verbaut Samsung auch yên ổn großen Galaxy-A6-Plus-Modell den alten WLAN-n-Standard. Im Vorgängermodell A5 dagegen steckte ein zeitgemäßes WLAN-ac-Modul. Immerhin: Auch die A6-Modelle funken yên ổn weniger störanfälligen 5-Gigahertz-Frequenzbereich. Im Test allerdings gelang die WLAN-Verbindung yên ổn n-Standard nur mit brutto maximal 150 Mbps, klar langsamer als beim A6. Für unterwegs ist LTE-Mobilfunk eingebaut, das yên ổn Empfangstest sowohl auf UMTS als auch auf LTE eine richtig gute Figur machte (besser als das A6). Unterm Strich ist die Internetanbindung für normale DSL-Anschlüsse zwar schnell genug, doch aktuelle WLAN-ac-Technik bietet neben schnödem Tempo weitere Vorteile wie die geschmeidigere Versorgung mehrerer Geräte parallel (Multiuser-MIMO). Während das A5 USB Typ C unterstützt, gibt es auch beim größeren Modell der A6-Reihe lediglich Micro-USB. Das mitgelieferte Netzteil liefert nur Standardtempo. Und selbst wenn man alternativ ein Schnellladenetzteil – etwa vom Galaxy S9 – ansteckt, ändert sich das nichts. Drahtloses (induktives) Laden ist auch nicht möglich, wie bei einem Metallgehäuse auch nicht anders zu erwarten. Fehlendes induktives Laden ist allerdings kein so sánh großes Problem wie die Abkehr vom Schnellladen, wie es das Galaxy A5 schon seit Langem beherrschte. Immerhin: Im Nutzungsmix yên ổn Test reichte ein voll geladener Akku (3.500 Milliamperestunden) für 13 Stunden und zwölf Minuten bei typischer Nutzung – ein ordentlicher Wert. Neben der Micro-USB-Buchse gibt es für Headsets und Kopfhörer eine normale Klinkenbuchse. Galaxy A3 und A5 von 2017 kamen mit wasserdichtem Gehäuse (IP68). Erstaunlich: Die Nachfolgegeneration ist es nicht. Umso unverständlicher, weil Samsung bei der A6-Serie weiter auf ein nicht einfach zu öffnendes Glasgehäuse mit fest verbautem Akku setzt. Bei Verzicht auf eine wasserdichte Konstruktion hätte Samsung ebenso gut ein Gehäuse mit einfachem Akkuwechsel finden können, etwa mit einer flexibel verschraubten Rückseite. Als Prozessor kommt ein achtkerniger Qualcomm 450 mit 3 Gigabyte Arbeitsspeicher (RAM) zum Einsatz. Im Test war der ausreichend schnell, aber nicht schneller als der Exynos-Prozessor yên ổn A6. Der Gerätespeicher beträgt 32 Gigabyte, von denen trăng tròn Gigabyte frei belegbar sind. Er lässt sich um 256 Gigabyte erweitern. Ein Vorteil der neuen A-Serie: Samsung liefert das Galaxy A6 in Deutschland yên ổn freien Handel standardmäßig als Duos-Version mit Dual-SIM aus. Beide A6-Smartphones kommen ab Werk mit Android 8.0 Oreo und erhalten vermutlich 2019 ein Update auf Android P , auf das die Vorgängermodelle nicht mehr hoffen dürfen. Die Galaxy-A6-Modelle erlauben das Entsperren per Gesichtserkennung, wenngleich das Verfahren mangels Iris-Scanner nicht ganz so sánh sicher wie beim Galaxy S9 ist. Auch die größere Variante des Galaxy A6 zeigt yên ổn Vergleich zum Galaxy A5 (2017) technisch einige überraschende Schwächen. Das A6 Plus hat zwar das deutlich schärfere, hellere und auch größere Display als das Galaxy A6 sowie einen besseren Empfang, ist aber in anderen Punkten wie der Front-Kamera schlechter. Zudem zeigen beide A6-Modelle dieselben schmerzlichen Verschlechterungen gegenüber dem Vorgänger A5 (2017): kein schnelles Laden, kein wasserdichtes Gehäuse, kein WLAN-ac. Schon jetzt lässt sich sagen: Angesichts des angepeilten Preises von rund 300 triệu Euro für die aufgebohrte A6-Version ist das Galaxy A8 der deutlich bessere Kauf. Und solange das Galaxy A5 (2017) noch yên ổn Handel zu finden ist, erhält man hier ebenfalls die bessere Technik zum günstigeren Preis (aber mit älterem Design). Das Galaxy A6 Plus kam am 28. Mai 2018 für 369 triệu Euro (UVP) in den Handel. Die Farben: Schwarz, Gold und Blauviolett. Im freien Handel ist es als Dual-SIM-Version yên ổn Verkauf, die an dem Aufdruck Duos auf der Rückseite erkennbar ist. Xem thêm: cách tắt mã hoá đầu cuối trên zaloSamsung Galaxy A6 Plus yên ổn T est
Testfazit
Samsung Galaxy A6+: Display und Design
Galaxy A6 Plus mit Dual-Kamera
Galaxy A6 Plus: Schnelles Internet?
Galaxy A6 Plus: Akku, Ladetempo
Galaxy A6 Plus: Ist es wasserdicht?
Galaxy A6+: Weitere technische Details
Die bessere Alternative kommt von Samsung selbst
Samsung Galaxy A6 Plus: Termin, Farben, Preise
Bình luận